
Das neue Jahr ist gerade einige Wochen alt und noch immer hält die aktuelle Corona Pandemie die Welt in Atem. Die Situation am Arbeitsmarkt ist nach wie vor sehr angespannt. Unternehmen fragen sich tagtäglich wie und wo sie neue Mitarbeiter für die offenen Stellen finden. Daher wollen wir uns in diesem Artikel mit den aktuellen Recruiting Trends 2022 beschäftigen.
Recruiting Trends 2022 #1: KI im Recruiting
Sie analysieren unser Nutzverhalten, sammeln Daten und dienen uns als Entscheidungshilfe. Bereits heute finden erste Tests in Unternehmen für den Einsatz von KI im Recruitingprozess statt. Beispiele dafür ist die Sichtung und Vorauswahl von eingehenden Bewerbungsunterlagen. Aber auch als Chatbots auf der Karriereseite findet die KI bereits Anwendung.
Sicher kennst du diese Programme von Supportseiten. Vielleicht hast du auch bei der Stellensuche schon einmal mit einer künstlichen Intelligent kommuniziert. Bisher befinden wir uns noch am Anfang der KI Revolution, aber der Prozess verspricht viele Neuerungen im Bereich Recruiting.
Recruiting Trends 2022 #2: Mobile Recruiting
Wer kennt diese Floskeln auf den Karriereseiten diverser Unternehmen nicht? Doch eine Bewerbung per Mail oder gar postalisch war gestern. Auf einer Unternehmensseite registrieren und die Unterlagen für die Bewerbung aufwändig hochladen? No Way!
Der aktuelle Trend unter den Fachkräften, allen voran die Generationen Y und Z, geht in Richtung Smart oder Mobile Recruiting. Genauso, wie die Email vor langem die postalische Bewerbung abgelöst hat, wird es der Email mit dem Mobile Recruiting gehen.
Gestalte deinen Recruitingprozess möglichst smart und mach es deinen Bewerbern so einfach wie möglich. Die mobile Optimierung deiner Karriereseiten hat hier oberste Priorität. Jeder Interessent sollte sich ebenso einfach unterwegs vom Smartphone, wie zu Hause am Laptop bewerben können.
Im Idealfall gestaltest du deinen Recruitingprozess so, dass sich potentielle Mitarbeiter direkt mit Ihrem LinkedIn oder XING Profil bewerben können. Hier stehen ohnehin alle relevanten Informationen zu Karriereschritten, Qualifikationen oder Fähigkeiten. Mach dir diese Informationen zu nutze.
Recruiting Trends 2022 #3: Active Sourcing
Dabei geht es darum, dass der Recruiter aktiv über Social Media auf den Bewerber zugeht und mit ihm in Kontakt tritt. Die Strategie: „Stellenanzeigen veröffentlichen, abwarten und Tee trinken“ war gestern. Unternehmen sind nun in der Pflicht direkt auf potentielle neue Mitarbeiter zuzugehen.
Auf diese Weise ist das Unternehmen deutlich nahbarer und der Austausch zwischen Recruiter und Bewerber ist viel intuitiver. Hier kann sich der potentielle neue Mitarbeiter bereits einen ersten Eindruck vom Unternehmen und der Unternehmenskultur machen.
Des Weiteren hat das Unternehmen beim Active Sourcing die Möglichkeit, die Mitarbeiter in Ihrem „privaten“ Umfeld zu kontaktieren. Damit können auch diejenigen angesprochen werden, die nur passiv nach einer neuen Stelle suchen.
Fazit
Das sind nur drei der wesentlichen Recruiting Trends 2022. Wir hoffen, dass wir dir in unserem Artikel einen ersten Überblick geben konnten.
Vor allem der Bereich KI im Recruiting verspricht viele Neuerungen und Entwicklungen in der Personalgewinnung. Unternehmen, die sich mit den aktuellen Trends beschäftigen und Ihre Prozesse entsprechend umstellen, haben einen entscheidenden Vorteil bei der Suche nach neuen Fachkräften.
Durch den bewussten Einsatz der oben beschriebenen Maßnahmen können die internen Abläufe im Recruiting deutlich verschlankt und effizienter gestaltet werden.
Falls du bei der Umsetzung der Trends gern etwas Unterstützung hättest, kannst du dir gern ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren. Dabei können wir uns gemeinsam dein Potential ansehen und ich kann dir erste Optimierungsvorschläge unterbreiten.
Viel Spaß beim Lesen
Michael
Wenn du noch mehr zu den aktuellen Recruiting Trends 2022 erfahren willst, kannst du dir auch unsere aktuelle Podcast Episode zum Thema anhören.
Falls du dich mehr für die Themen Online Marketing oder Recruiting interessierst, klicke einfach auf den Button, um ein kostenfreies Erstgespräch zu vereinbaren. Ich berate dich gern.