Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Content Marketing Strategie erstellen

0

Jeder, der regelmäßig Inhalte veröffentlicht, egal in welcher Form, kommt nicht umher, die Veröffentlichung zu strukturieren. Dafür ist in der Regel eine Content Marketing Strategie sehr gut geeignet. Im Rahmen dieses Beitrages soll in wenigen Schritten erklärt werden, wie ein Unternehmen zu einer solchen Strategie kommen kann.

Eine Content Marketing Strategie sollte als elementarer Bestandteil des übergeordneten Marketingplans in einem Unternehmen gesehen werden. Dabei ist das veröffentlichen von relevanten Inhalten das A und O für den Erfolg. Diese sollten vor allem gut geplant und zweckbestimmt sein. Ein Unternehmen sollte sich hierbei die folgenden Fragen stellen:

– Für wen sollen die Inhalte veröffentlicht werden?

– Welche Inhalte wollen wir veröffentlichen und welche Probleme wollen damit ansprechen/ lösen?

– In welchen Formaten wollen wir die Inhalte veröffentlichen?

– Auf welchen Kanälen wollen wir wie oft Inhalte publizieren?

All diese Fragen drehen sich vor allem um das Ziel und das Warum der Content Marketing Strategie. Daneben muss hierbei die Zielgruppe bzw. die Buyer Personas genau definiert werden. Das ist vor allem für Unternehmen und Personen wichtig, die noch am Anfang stehen. Nur so ist es möglich, relevante und wertvolle Inhalte für die Community zu posten. Aber auch für bereits etablierte Unternehmen eignet es sich gut, die Zielgruppen und Strategien regelmäßig zu überprüfen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass das Unternehmen aktuell, innovativ und relevant bleibt.

Anschließend sollte das Unternehmen eine Bestandsaufnahme der bestehenden Inhalte machen. Dadurch lassen sich mitunter Beiträge finden, die noch einmal leicht verändert verwendet werden können. Die Inhalte sollte dabei mit einem Content Management System (CMS) verwaltet werden, um jederzeit einen aktuellen Überblick zu behalten.

Im nächsten Schritt kann das Unternehmen verschiedene Ideen und relevante Keywords für den Content erarbeiten. Dabei können verschiedene Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. Beispielsweise ist ein Blick auf die Konkurrenz immer sinnvoll um zu sehen, welche Themen bereits publiziert werden bzw. wo Inhalte fehlen oder nur mangelhaft vorhanden sind. Auch bieten Creativtechniken wie Brainstorming oder Mindmapping eine gute Alternative um neue Ideen für die Content Marketing Strategie zu sammeln.

Anschließend muss die Art der Inhalte festgelegt werden. Unternehmen haben hierbei verschiedenste Formate zur Auswahl. So sind Blogbeiträge ein beliebtes Mittel, um regelmäßig Inhalte zu veröffentlichen und Interessenten zu gewinnen. E-Books dagegen werden in weniger regelmäßigen Abständen veröffentlicht, sind dafür aber deutlich umfangreicher und eher für die Lead – Generierung geeignet. Wenn ein Unternehmen mehr Interaktionen mit der Community erreichen will, eignen sich Videos und Podcast Folgen sehr gut. 

Abschließend sollte die Strategie auch beinhalten, wie die Inhalte veröffentlich werden, also die Frage nach der Frequenz der Beiträge. Hierbei eignet es sich gut einen Redaktionsplan zu erarbeiten um die veröffentlichten und geplanten Inhalte jederzeit schnell im Überblick zu haben. 

Falls du dich mehr für die Themen Online Marketing oder Content Management interessierst, klicke einfach auf den Button, um ein kostenfreies Erstgespräch zu vereinbaren. Ich berate dich gern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.